Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Man kann diese Aufgabe auch mit Hilfe eines Tabellenkalkulationsprogramms lösen.
z.B.:
Dazu geht man wie folgt vor:
Zunächst sieht man eine leere Tabelle:
A | B | C | D | E | |
---|---|---|---|---|---|
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 | |||||
5 |
Dort kann man nun den Anfang der Tabelle eintragen:
Zunächst sieht man eine leere Tabelle:
A | B | C | D | E | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Guthaben | Zinsen | Guthaben | ||
2 | ohne Zinsen | 3% | mit Zinsen | ||
3 | 1500 | ||||
4 | |||||
5 |
a)
Jahre | Guthaben ohne Zinsen | Zinsen 3% | Guthaben mit Zinsen |
---|---|---|---|
2006 | 1500.00 € | 45.00 € | 1545.00 € |
2007 | 1545.00 € | 46.35 € | 1591.35 € |
2008 | 1591.35 € | 47.74 € | 1639.09 € |
2009 | 1639.09 € | 49.17 € | 1688.26 € |
2010 | 1688.26 € | 50.64 € | 1738.90 € |