Inhaltsverzeichnis

Verweise (Links)

Verweise XHTML wird erst durch Verweise zu XHTML. Denn es wird nicht nur Text angezeigt, nein, dieser Text ist auch anklickbar: Also nicht nur Text, sondern Hypertext!

Dabei gibt es unterschiedliche Formen von Verweisen. Eine Auflistung zu Verweisen findest du hier (uns interessieren nur die ersten 5 Beschreibungen).

http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#verweise

Fragen

  1. Erstelle ein Datei index.html mit folgendem Inhalt:
    • Begrüßung
    • Vorstellung, wer du bist
    • Verweis auf deine Email-Adresse (die bei Arcor)
    • Verweis auf die Seite eines Schülers aus diesem Kurs (im selben Fenster öffnen)
    • Verweis auf deine Lieblingsseite (in neuem Fenster öffnen)
    • Stelle diese Datei auf deine Homepage. Wie wird sie aufgerufen?
  2. Wofür stehen die Kürzel URI, URL und URN? Welches davon ist das allgemeinste?
  3. Gegeben sei untenstehende Ordnerstruktur und eine Datei index.xhtml in Ordner12.

    Gib für folgende Referenzen an und erkläre, in welchem Ordner sich die referenzierte Datei befindet.
    • datei.xhtml
    • ./datei.xhtml
    • Ordner122/datei.xhtml
    • ../datei.xhtml
    • ../Ordner3/Ordner31/datei.xhtml

      Referenz-Rallye:
      Nach jeder Referenzierung befindest du dich im angegebenen Ordner, von dem aus der nächste Verweis referenziert wird.
      Gib alle Zwischenordner und am Ende den Zielordner an. (angefangen wird wieder im Ordner12)
    • ../../Ordner2/Ordner22/datei.xhtml
    • Ordner223/Ordner2231/datei.xhtml
    • ../../../datei.xhtml
    • ../Ordner3/datei.xhtml
    • Ordner32/Ordner321/datei.xhtml
      Wie kann man eine einzige Referenz angeben, sodass man im Zielordner am Ende landet?
    ├──Ordner1
    │   ├──Ordner11
    │   │   ├──Ordner111
    │   │   └──Ordner112
    │   │
    │   ├──Ordner12
    │   │   ├──Ordner121
    │   │   ├──Ordner122
    │   │   └──Ordner123
    │   │
    │   ├──Ordner13
    │   │   ├──Ordner131
    │   │   └──Ordner132
    │   │
    │   └──Ordner14
    │       └──Ordner141
    │
    ├──Ordner2
    │   ├──Ordner21
    │   │   ├──Ordner211
    │   │   ├──Ordner212
    │   │   └──Ordner213
    │   │
    │   └──Ordner22
    │       ├──Ordner221
    │       ├──Ordner222
    │       └──Ordner223
    │           └──Ordner2231
    │
    └──Ordner3
        ├──Ordner31
        │   └──Ordner311
        │
        ├──Ordner32
        │   ├──Ordner321
        │   └──Ordner322
        │
        └──Ordner33
            ├──Ordner331
            ├──Ordner332
            └──Ordner333

5. Jetzt wird's kompliziert!
Erstelle einen Verweis auf eine Email-Adresse mit folgenden Eigenschaften:

  Email           : DerTyp@irgend.wo
  Betreff         : Test Email
  Nachrichtentext : Hallo Typ,
                    äußerst komplexe Email, wa?

6. Es gibt Verweise, wo beim Drüberfahren mit dem Maus-Cursor Hinweistexte erscheinen. Dazu muss ein weiteres Attribut im <a>-Tag gesetzt werden. Welches und wie?

Tipps

zu 2. und 3.: 1)

zu 4.: 2)

start/info/08_diff/xhtml/dokument/verweise.txt · Zuletzt geändert: 23.10.2013 10:12 (Externe Bearbeitung)
www.chimeric.de Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0