Bisher haben wir schon einige Elemente zum Strukturieren von Texten kennen gelernt. Das geschah allerdings nur nebenbei. Daher seien hier die wichtigsten noch einmal aufgeführt:
<h1> - <h6>
: für verschieden (Vor-)formatierte Überschriften (engl.: header)<br />
: für einen Zeilenumbruch (engl.: break)<p>
: für einen Abschnitt (engl.: paragraph)<strong>
(bzw. <b>
): für fett (engl.: bold)<em>
(bzw. <i>
): für kursiv (engl.: emphasize bzw. italic)
…ist das alles?!?
"Moment mal! Das da oben, das da mit den Punkten! das will ich auch haben!", denkt ihr euch jetzt…
Sollt ihr: Das sind Listen und nachlesen könnt ihr das u.a. hier: Listen bei SelfHTML
Für uns von Bedeutung sind:
Für die, die nicht so erfolgreich beim Suchen sind:
<ul> . . . </ul>
: http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#ul<ol> . . . </ol>
: http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#ol<li> . . . </li>
: http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#liAttribute dazu: