Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

Tabellen

Tabelle Tabellen dienen dazu Informationen zu strukturieren.
Dadurch werden die Inhalte meist viel zugänglicher - man denke da einfach mal nur an einen Stundenplan und wie es wäre, wenn dieser in nicht-tabellarischer Form vorläge…

Vor nicht allzu langer Zeit wurden Tabellen auch dazu missbraucht, HTML-Seiten zu gestalten. Relikte davon sind noch immer im Web zu begutachten. (Schlimm!)

Genug geredet: Ihr könnt mittlerweile mit der Umgebung gut umgehen und braucht nicht soviel an Motivation - also los!

Achja (1): Weitere Informationen zu Tabellen gibt es unter SelfHTML: Tabellen

Achja (2): Für uns von Bedeutung sind diese Tags:


Achja (3): Ferner sind einige Attribute von Interesse:

Fragen

  1. Erläutere oben genannte Tags in einer Tabelle
    • 1. Spalte: <Tag>
    • 2. Spalte: Erklärung dazu
  2. Erläutere oben genannte Attribute in einer weiteren Tabelle
    • 1. Spalte: Attribut
    • 2. Spalte: Erklärung dazu
  3. Erstelle deinen Stundenplan als Tabelle und füge ihn an geeigneter Stelle in deine Homepage ein.
  4. Es sind zwei schöne Grafiken zur Erklärung der Tags und Attribute auf SelfHTML vorhanden. Finde diese und füge sie deinen Erklärungen bei.
  5. Zusatzaufgabe: Kann man Zellen zusammenfassen? Wie?

Tipps

start/info/08_diff/xhtml/dokument/tabellen.1222850696.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.10.2013 10:12 (Externe Bearbeitung)
www.chimeric.de Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0