Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inhaltsverzeichnis

Konventionen

FIXME

Regel 1

Zusammenhängende Blöcke (Teile) einrücken 1).

Beispiel (falsch):

public static void unlesbar(int z) {
System.out.println("Hallo Welt.");
if (z < 3)
System.out.println("Schönes Wetter heute");
else
System.out.println("Mistwetter!");
}

Beispiel (richtig):

public static void unlesbar(int z) {
   System.out.println("Hallo Welt.");
   if (z < 3)
      System.out.println("Schönes Wetter heute");
   else
      System.out.println("Mistwetter!");
}

Regel 2

Niemals mehr als ein Befehl in eine Zeile schreiben!

Beispiel (falsch):

public static void unlesbar(int z) {
   System.out.println("Hallo Welt.");
   if (z < 3) System.out.println("Schönes Wetter heute");
   else System.out.println("Mistwetter!"); System.out.println("Ciao");
}

Beispiel (richtig):

public static void unlesbar(int z) {
   System.out.println("Hallo Welt.");
   if (z < 3)
      System.out.println("Schönes Wetter heute");
   else
      System.out.println("Mistwetter!");
   System.out.println("Ciao");
}
1) ein TAB bzw. mindestens 2 Leerzeichen
start/info/11if/java_konventionen.1220434400.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.10.2013 10:12 (Externe Bearbeitung)
www.chimeric.de Creative Commons License Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0