Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In Java gibt es 4 Arten von Variablen:
Gültigkeit von Variablen
Der Gültigkeitsbereich einer Variablen ist der Teil eines Programms, in dem auf die Variable zugegriffen werden kann - nur da kann ich also mit der Variablen arbeiten.
Instanzvariablen (Attribute) können durch lokale Variablen und formale Parameter (der selben Klasse) mit gleichem Namen verdeckt werden. Dann kann auf die Attribute nur noch per this.-Operator zugegriffen werden.
Beispiel für Gültigkeitsbereiche
Lebensdauer von Variablen
Die Lebensdauer von Variablen ist die Zeit von der Erzeugung der Variablen bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie im Speicher gelöscht wird.
Initialisierung von Variablen
Fragen
 1. Es wird ein Objekt der Klasse Zaehler erzeugt. Welche Ausgabe liefert dann der Aufruf von main()?
    public
    class
    Zaehler {
    // Attribute
    private
    int
    zaehlerstand;
    private
    int
    x;
    private
    int
    y;
    // Konstruktor
    public
    Zaehler() { zaehlerstand = 100; x = 3; y = 5; }
    // Methoden
    public
    void
    erhoeheZaehlerstand(
    int
    x) { zaehlerstand = zaehlerstand + x + y; System.out.println(zaehlerstand); zaehlerstand = zaehlerstand +
    this
    .x +
    this
    .y; System.out.println(zaehlerstand); y = 300; }
    public
    void
    erhoeheNochEinmalZaehlerstand(
    int
    x) {
    int
    y = 100; zaehlerstand = zaehlerstand + x + y; System.out.println(zaehlerstand); zaehlerstand = zaehlerstand +
    this
    .x +
    this
    .y; System.out.println(zaehlerstand); y = 300; }
    public
    void
    main() { System.out.println(
    "Und hier die Ergebnisse:"
    ); erhoeheZaehlerstand(50); erhoeheNochEinmalZaehlerstand(80); System.out.println(x); System.out.println(y); } }
 2. Nenne die Unterschiede zwischen den Begriffen "Attribut", "Parameter" und "Variable".