Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Dies ist eine Selbstlernumgebung, in der du (alleine oder in Partner- bzw. Gruppenarbeit) weitestgehend selbständig das Thema HTML erforschst und erlernst.
Dazu solltest du dir diese einführende Seite möglichst aufmerksam durchlesen. Alles klar?
Jede Seite ist in etwa so wie diese hier aufgebaut, soll heißen:
Es gibt…
Kommen wir zu den Fragen bzw. Arbeitsaufträgen:
Diese müssen - sofern nicht anders angegeben - schriftlich bearbeitet werden: zu Hause sollte das alles dann sauber in deinen Info-Hefter übertragen bzw. eingeheftet werden.
Die Tipps zu den Fragen sind gestaffel, d.h. der erste Tipp ist eher ein versteckter Hinweis, mit Charakter eines Denkanstoßes.
Die Tipps der dritten Stufe stellen bereits eine Art Ansatz dar, der zweite Tipp ist irgendwo dazwischen anzusiedeln…
Um einen Tipp anzuzeigen, musst du auf den Mauszeiger über die entsprechende Fußnote bringen (Außerdem sind diese am Ende der Seite aufgelistet). Ausprobieren indem du auf diesen ersten Tipp anschaust 3) 4)