Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
| start:info:db 12.04.2015 22:54 | start:info:db 13.04.2015 07:36 aktuell | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| Verpflichtend sind die Bereiche 1 und 2 aus Block I, optional hingegen die Bereiche I.3, II oder III, wovon allerdings zwei Bereiche im Unterricht behandelt werden müssen. | Verpflichtend sind die Bereiche 1 und 2 aus Block I, optional hingegen die Bereiche I.3, II oder III, wovon allerdings zwei Bereiche im Unterricht behandelt werden müssen. | ||
| - | In der Abi-Klausur werden Aufgaben durch den Fachlehrer ausgewählt, darunter eine aus Block II oder II. Erfahrungsgemäß lässt sich auch das Thema Datenbank gut vorbereiten. | + | In der Abi-Klausur werden Aufgaben durch den Fachlehrer ausgewählt, darunter eine aus Block II oder III. Erfahrungsgemäß lässt sich auch das Thema Datenbank gut vorbereiten. (siehe [[https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/abitur-gost/getfile.php?file=3397|Standardsicherung]]) |
| ===== Konkrete Vorgaben ===== | ===== Konkrete Vorgaben ===== | ||
| Zeile 43: | Zeile 43: | ||
| Wir wollen nun gucken, welche relevanten Informationen benötigt werden und dies mit einem ERM (= Entity Relationship Model) modellieren. | Wir wollen nun gucken, welche relevanten Informationen benötigt werden und dies mit einem ERM (= Entity Relationship Model) modellieren. | ||
| + | ===== Fragen ===== | ||
| - | + | - Was ist eine DB? Was ist ein DBS? Was ist ein DBMS? | |
| + | - Was heißt "redundant" im Kontext von Datenbanken? | ||
| + | - Erkundige dich über das Thema "ER-Modell". Finde ein geeignetes Beispiel, an dem du folgende Begriffe erklärst: | ||
| + | * Entity | ||
| + | * Attribut | ||
| + | * Schlüsselattribut | ||
| + | * Beziehung | ||
| + | * Beziehungstyp | ||