Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
start:info:11if:09_arrays 31.05.2011 10:43 | start:info:11if:09_arrays 11.06.2015 12:22 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
- Ein Array ist ein Verweis auf eine Abfolge fester Länge von Variablen des gleichen Typs, genannt Fächer (engl. slots). | - Ein Array ist ein Verweis auf eine Abfolge fester Länge von Variablen des gleichen Typs, genannt Fächer (engl. slots). | ||
- Der Typ ''typ[]'' ist der Typ der Arrays mit Einträgen vom Typ ''typ''. | - Der Typ ''typ[]'' ist der Typ der Arrays mit Einträgen vom Typ ''typ''. | ||
- | - Der Ausdruck ''new typ[n]'' liefert ein frisches Array vom Typ ''typ'' der Länge ''%%n%%'' zurück. Hier ist ''%%n%%'' ein Ausdruck vom Typ ''%%int%%''. | + | - Der Ausdruck ''new typ[n]'' liefert ein frisches Array vom Typ ''typ'' der Länge ''%%n%%'' zurück. Hier ist ''%%n%%'' ein Ausdruck vom Typ ''%%double%%''. |
Im Beispiel ist also ''data'' eine Arrayvariable, die ein frisches Array vom Typ ''double'' der Länge 10 enthält. | Im Beispiel ist also ''data'' eine Arrayvariable, die ein frisches Array vom Typ ''double'' der Länge 10 enthält. | ||
Zeile 189: | Zeile 189: | ||
====== Finden eines Wertes ====== | ====== Finden eines Wertes ====== | ||
- | Man möchte wissen, ob eines der eingelesenen Preise ''≤ 1000'' ist: | + | Man möchte wissen, ob einer der eingelesenen Preise ''≤ 1000'' ist: |
<code java> | <code java> |