Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
start:info:11if:07_methoden 11.01.2009 22:57 | start:info:11if:07_methoden 23.10.2013 10:12 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 179: | Zeile 179: | ||
- Erstelle die obige Tabelle in denen du je ein Beispiel zu den 4 möglichen Methodenköpfen (Signaturen) angibst. | - Erstelle die obige Tabelle in denen du je ein Beispiel zu den 4 möglichen Methodenköpfen (Signaturen) angibst. | ||
- | - Was berechnet die Methode ''max(int x, int y)''? | + | - Was berechnet/macht die Methode ''max(int x, int y)''? |
- | - Programmiere eine Mathode ''min(int x, int y)''. | + | - Programmiere eine Methode ''min(int x, int y)''. |
- Erstelle eine Klasse die den Benutzer nach drei Variablen a, b und c fragt und anschließend eine Methode ''quadFkt(double a, double b, double c)'' aufruft, die dann den Funktionswert von <acm>f(x) = ax^2 + bx + c</acm> berechnet. | - Erstelle eine Klasse die den Benutzer nach drei Variablen a, b und c fragt und anschließend eine Methode ''quadFkt(double a, double b, double c)'' aufruft, die dann den Funktionswert von <acm>f(x) = ax^2 + bx + c</acm> berechnet. | ||
- Programmiere eine Methode ''tausche(int x, int y)'', die den Inhalt zweier Variablen vertauscht. | - Programmiere eine Methode ''tausche(int x, int y)'', die den Inhalt zweier Variablen vertauscht. |