Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
start:info:08_diff:xhtml:dokument:farben 21.09.2009 10:30 | start:info:08_diff:xhtml:dokument:farben 23.10.2013 10:12 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{:start:info:09:html:farbe_ani.gif |animierte Grundfarben}} | {{:start:info:09:html:farbe_ani.gif |animierte Grundfarben}} | ||
- | Farben sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wahrnehmung. In der Tier- und Pflanzenwelt zeigt sich dies in vielfältiger Weise - sei es um Partner anzulocken, um Warnhinweise zu geben oder aber sich zu tarnen, indem die Umgebungsfarbe angenommen wird.\\ | + | Farben sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wahrnehmung. In der Tier- und Pflanzenwelt zeigt sich dies in vielfältiger Weise - sei es um Partner anzulocken, um Warnhinweise zu geben oder aber sich zu tarnen, indem die Umgebungsfarbe angenommen wird. |
- | Auch im Schriftbild werden Farben zur Markierung und zum Hervorheben benutzt... Besonders aber kommen Farben bei der Gestaltung zum tragen - jedoch gilt hier die Regel: "Weniger ist mehr!"\\ | + | |
- | Wir wollen im Folgenden kennen lernen, wie Farben in HTML kodiert werden. Orientiere dich dazu an den Fragen und den angegebenen Links...\\ | + | Auch im Schriftbild werden Farben zur Markierung und zum Hervorheben benutzt... Besonders aber kommen Farben bei der Gestaltung zum tragen - jedoch gilt hier die Regel: "Weniger ist mehr!" |
+ | |||
+ | Wir wollen im Folgenden kennen lernen, wie Farben in HTML kodiert werden. Orientiere dich dazu an den Fragen und den angegebenen Links... | ||
[[http://de.wikibooks.org/wiki/Handbuch_Webdesign:_XHTML#Farben_und_Hintergrundbilder|XHTML-konforme Farbdefinition]] | [[http://de.wikibooks.org/wiki/Handbuch_Webdesign:_XHTML#Farben_und_Hintergrundbilder|XHTML-konforme Farbdefinition]] | ||
+ | |||
+ | [[http://www.htmlarsenal.de/markup/css/farben/|HTML-Arsenal]] | ||
[[http://de.selfhtml.org/html/allgemein/farben.htm]] <- Es geht hier nur um die Erklärung, nicht die Art wie man Farben definiert. Dazu ist der obere Link angegeben :!: | [[http://de.selfhtml.org/html/allgemein/farben.htm]] <- Es geht hier nur um die Erklärung, nicht die Art wie man Farben definiert. Dazu ist der obere Link angegeben :!: | ||
Zeile 23: | Zeile 27: | ||
* ein helles Gelb | * ein helles Gelb | ||
* Fliederfarbe | * Fliederfarbe | ||
- | - Im ''<body>''-Tag gibt es das style-Attribut, mit der Schrift- und Hintergrundfarbe festgelegt werden können. Nenne welche diese sind und erkläre, wie man diesen Code benutzt. (([[http://de.selfhtml.org/html/dateiweit/farben.htm]])) | + | - Im ''<body>''-Tag gibt es das style-Attribut, mit der Schrift- und Hintergrundfarbe festgelegt werden können. Nenne welche diese sind und erkläre, wie man diesen Code benutzt. (([[http://www.htmlarsenal.de/markup/css/farben/]])) |
- Für die ganz Schnellen: ((Benutze zur Formatierung das <p>- bzw. das <div>-Tag, indem du die jeweiligen Antworten zwischen diese Tags schreibst...)) ((Es gibt noch vier weitere, wobei eine lediglich eine Variation zu #rrggbb ist...)) ((Benutze das Attribut style (siehe: [[http://de.selfhtml.org/css/formate/direkt.htm]]) )) ((rgb(...) <- Was steht in der Klammer?)) (([[http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm#farben]])) | - Für die ganz Schnellen: ((Benutze zur Formatierung das <p>- bzw. das <div>-Tag, indem du die jeweiligen Antworten zwischen diese Tags schreibst...)) ((Es gibt noch vier weitere, wobei eine lediglich eine Variation zu #rrggbb ist...)) ((Benutze das Attribut style (siehe: [[http://de.selfhtml.org/css/formate/direkt.htm]]) )) ((rgb(...) <- Was steht in der Klammer?)) (([[http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm#farben]])) | ||
* Lege eine Seite ''farben.html'' an, in der die Antworten zu den obigen 4 Fragen in jeweils unterschiedlichen Farben verzeichnet sind. | * Lege eine Seite ''farben.html'' an, in der die Antworten zu den obigen 4 Fragen in jeweils unterschiedlichen Farben verzeichnet sind. | ||
* Welche Darstellungsformen neben dem Hexadezimalcode gibt es noch für die Farbe? (Tipp: diese wird bei Styles benutzt) | * Welche Darstellungsformen neben dem Hexadezimalcode gibt es noch für die Farbe? (Tipp: diese wird bei Styles benutzt) | ||
- | \\ | + | |
- | __Weitere Links:__ \\ | + | |
- | [[http://klick.link-m.de/webdesign/html/farben.htm]] \\ | + | __Weitere Links:__ |
+ | |||
+ | [[http://klick.link-m.de/webdesign/html/farben.htm]] | ||
([[http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/www2000/cs/node51.html]]) | ([[http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/www2000/cs/node51.html]]) |