Hier werden die Unterschiede zwischen der gewählten und der aktuellen Version gezeigt.
start:info:08_diff:calc 16.03.2009 08:46 | start:info:08_diff:calc 23.10.2013 10:12 aktuell | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Tabellenkalkulation ====== | ====== Tabellenkalkulation ====== | ||
- | Wir werden (im Gegensatz zum Parallelkurs) als Tabellekalkulationsprogramm "Calc" aus dem OpenOffice-Paket benutzen. | + | Wir werden als Tabellekalkulationsprogramm "Excel 2003" aus dem MS Office-Paket benutzen. |
- | Im Grunde genommen sind die Unterschiede klein und eine Sache der Gewohnheiten - daher alles unproblematisch ;-). | + | Im Grunde genommen sind die Unterschiede zu dem OpenOffice Programm "Calc" und zu den neueren Versionen von Excel klein und eine Sache der Gewohnheiten - daher alles unproblematisch, falls ihr das andere Programm benutzen solltet ;-). |
+ | |||
+ | Ihr solltet allerdings berücksichtigen, dass die neueren Excel-Formate (zu erkennen an der Endung *.xls**x**") nicht immer mit den älteren Versionen geöffneten werden können. | ||
+ | |||
+ | **Problemlösung:** "Speichern unter..." wählen und als *.xls abspeichern. | ||
===== Links ===== | ===== Links ===== | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
* [[http://de.openoffice.org/|Offiziele OpenOffice-Seite]] | * [[http://de.openoffice.org/|Offiziele OpenOffice-Seite]] | ||
* [[http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c8378bf4-996c-4569-b547-75edbd03aaf0&DisplayLang=de|auch wenn man es mit OpenOffice nicht braucht: ExcelViewer (zum Betrachten der Excel-Dateien)]] | * [[http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c8378bf4-996c-4569-b547-75edbd03aaf0&DisplayLang=de|auch wenn man es mit OpenOffice nicht braucht: ExcelViewer (zum Betrachten der Excel-Dateien)]] | ||
- | * Alles zu Datum und Uhrzeit: {{:start:info:08-09_diff:datum_und_uhrzeit.pdf|Datum & Uhrzeit.pdf}} | + | * Das Skript: Es ist zwar für Excel geschrieben, alle Befehle funktionieren aber genauso in Calc: {{:start:info:08-09_diff:skript.pdf|Skript.pdf}} Das Skript dient als Nachschlagewerk und muss nicht auswendig gelernt werden! |
- | * Das Skript: Es ist zwar für Excel geschrieben, alle Befehle funktionieren aber genauso in Calc: {{:start:info:08-09_diff:skript.pdf|Skript.pdf}} Das Skript dient als Nachschlagewerk und muss nicht auswendig gelernt werden! Allerdings musst du die Grundbefehle beherrschen (z. B. SUMME(), WENN(), etc...). Wichtige Kapitel: | + | |
- | * Formeln (Seite 4) | + | |
- | * Relative und absolute Adressen (Seite 8) | + | |
- | * Datum & Uhrzeit (Seite 15-16) | + | |
- | * WENN(Prüfung;Dann;Ansonsten) (Seite 17-18) | + | |
**Tutorials:** | **Tutorials:** | ||
Zeile 25: | Zeile 23: | ||
====== Aufgaben ======== | ====== Aufgaben ======== | ||
- | - OpenOffice herunterladen, installieren und zum Laufen bringen | + | - [[http://de.openoffice.org/|OpenOffice]] herunterladen, installieren und zum Laufen bringen |
- | - Aufgabe zum BMI {{:start:info:08-09_diff:BMI_verweis.xls|BMI.xls}} | + | - Skript ausdrucken und immer dabei haben |
+ | - {{http://home.arcor.de/kag-alkan/_transfer/00_formate__bertragen.xls}} |