Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Elternarbeitsgruppe - Schülerfragebogen
Nachdem uns im Dezember die Mail über die Disziplinlosigkeit der Klasse aufgeschreckt hat, haben wir nun mit einigen Eltern und Herrn Alkan eine Arbeitsgruppe gebildet, um den Ursachen dafür näher auf den Grund zu gehen. Ziel ist es, fundiertere Lösungen zu erarbeiten als die Kinder nur zu ermahnen bzw. zu sanktionieren, sondern alle Störaspekte im Klassenalltag, die zu der Gesamtsituation führen, zu erkennen und – soweit machbar – zu mindern. Wir streben an, dass durch eine dauerhaft konstruktive Arbeitsatmosphäre in der Klasse entsteht.
Die Arbeitsgruppe hat inzwischen zwei mal getagt, um im ersten Schritt eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation der Klasse 7a zu machen. Dabei haben wir versucht das Bild eines jeden Schülers zu komplettieren und festgestellt, dass es drei Kategorien gibt:
Neben diesen Kategorien gibt es natürlich noch andere, die nicht so stark ins Gewicht fallen, und es gibt auch Schüler, die zwar in eine der Kategorien zuzuordnen sind, jedoch positiv auffallen und nicht umgekehrt.
Als ersten Schritt haben wir einen Fragenkatalog erstellt http://ifdiff.de/doku.php/start/allgemein/7a, womit sich die Schüler in einer Unterrichtsstunde selbst beobachten sollen. Das soll sie für die Situation sensibilisieren. Dieser Fragebogen wird in den nächsten Wochen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch sowie zwei Nebenfächern eingesetzt.
Ferner wurden Lerngruppen gebildet (3-4 Schüler), in denen zunächst in den Arbeitsstunden, später vielleicht auch bei den Hausaufgaben, die sie zu Hause erledigen, die Schüler sich gegenseitig unterstützen sollen. Zweck: positive Fähigkeiten kombinieren, (neue) soziale Verknüpfungen schaffen bzw. stärken.
Herr Alkan hat bereits mit seinen Kollegen gesprochen und diese über die Initiativen der Eltern informiert, welche sehr positiv aufgenommen wurde. Auf dieser Basis wird nach und nach eine unserer Klasse entsprechende konsistente aber auch konsequente Vorgehensweise unter den Lehrern geschaffen.
Wir werden Sie regelmäßig auf dem Laufenden halten und beim nächsten Elternabend hoffentlich schon von Verbesserungen berichten können. Das nächste Treffen der Elterngruppe findet am 24.2.2009 statt. Teilnehmer waren bisher Herr Alkan, Herr Arasligil, Frau Karaa, Herr Mohamad, Frau Selz, Frau König, Frau Petereit.
Verfasser dieses Beitrags: Petereit, basierend auf dem Protkoll von Herrn Alkan